Daniel Barenboim, Martha Argerich und das West-Eastern Divan Orchestra spielen Werke von Chopin und Brahms
Schon als Kinder sammelten Martha Argerich und Daniel Barenboim im argentinischen Buenos Aires erste gemeinsame musikalische Erfahrungen. Seitdem verbindet sie nicht nur eine enge persönliche Freundschaft, sondern auch eine höchst produktive und in dieser Form wohl einmalige künstlerische Zusammenarbeit. Beide wurden auf unterschiedlichen Wegen zu prägenden musikalischen Persönlichkeiten unserer Zeit und standen dabei immer wieder gemeinsam auf der Bühne – ob bei ihren gefeierten Auftritten im Klavierduo oder als Solistin und Dirigent an der Seite der besten Orchester der Welt. Auch mit Barenboims West-Eastern Divan Orchestra geht Martha Argerich seit der Gründung des Orchesters regelmäßig auf Tournee, zuletzt 2019 mit Tschaikowskys erstem Klavierkonzert. Im Sommer 2023 steht nun Frédéric Chopins frühes Klavierkonzert Nr. 1 auf dem Programm – eines der vielen Paradestücke Argerichs, die mit ihren Chopin-Interpretationen seit langem Maßstäbe setzt. In der wunderbaren Naturkulisse der Waldbühne Berlin dirigiert Daniel Barenboim in der zweiten Konzerthälfte dann die jungen Musiker:innen des West-Eastern Divan Orchestra in Johannes Brahms’ Zweiter Symphonie.
Aus Sicherheitsgründen sowie für das Beschleunigen der Einlasskontrollen dürfen folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden:
- Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
- ein alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET)
- Sitzkissen und Decke
Folgende Gegenstände dürfen nicht auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden:
- Tasche und Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
- Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks, Opern- & Ferngläser etc.
- Speisen und Snacks
- Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone
Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist erlaubt. In diesem Falle bitten wir unsere Besucher den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) zu nutzen und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen.