© Dirk Becker Entertainment GmbH

Herbert Grönemeyer

40 Jahre "4630 Bochum"

Einlass
17:00 Uhr
Beginn
19:00 Uhr
Preis
86,70 € - 106,25 €
Tickets kaufen
© Dirk Becker Entertainment GmbH

Grönemeyer Jubiläumsshows 2024 nach 16. Minuten ausverkauft:
Zusatzkonzerte in Berlin und Bochum

Nachdem für die ersten Konzerte des „4630 Bochum“-Jubiläums alle Tickets vergriffen sind, geben Herbert Grönemeyer und seine Band nun am 9. Juni 2024 (Berlin) und 13.  Juni 2024 (Bochum) Zusatzkonzerte. Köln, 06. Juli 2023 – Im kommenden Jahr feiert Herbert Grönemeyer das 40. Jubiläum seines Kultalbums „4630 Bochum“ mit Konzerten in Berlin und Bochum. Die beiden Termine am 8. Juni 2024 in der Berliner Waldbühne und am 12. Juni 2024 im Bochumer Vonovia Ruhrstadion waren schon im Zuge eines exklusiven Pre-Sales am Donnerstag-vormittag innerhalb von nur 16 Minuten ausverkauft. Doch für beide Venues gibt es nun Zusatzshows: Am 9. Juni 2024 treten Herbert Grönemeyer und seine Band ein weiteres Mal in der Waldbühne auf und am 13. Juni 2024 gehen sie auch beim Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion in die Verlängerung.

„4630 Bochum“ erschien im August 1984 und markiert bis heute einen Meilenstein in der deutschen Rock- und Popmusik. Sensationelle 140 Wochen hielt es sich in den Charts, wurde bislang mehr als 2,9 Millionen Mal verkauft und erhielt elf
Goldauszeichnungen. Bei den Jubiläumskonzerten im Sommer 2024 stehen die Songs des Longplayers wieder auf dem Programm, darunter Klassiker wie „Flugzeuge im Bauch“, „Alkohol“ und „Mambo“. Hinzu kommen der Titeltrack „Bochum“ sowie die legendäre Hitsingle „Männer“, für die es erst kürzlich vom Bundesverband der Musikindustrie (BVMI) eine Goldauszeichnung gab. Hinzu kommen viele weitere Songs aus Grönemeyers reichhaltigem Repertoire.

Der offizielle Vorverkauf beginnt am Samstag, den 08. Juli 2023 um 11:00 Uhr an allen autorisierten Vorverkaufsstellen, bei CTS Eventim online unter www.eventim.de/herbert-groenemeyer sowie über die bundesweite Ticket Hotline: 01806 – 57 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz). Präsentiert werden die Konzerte von DAS ERSTE und örtlichen Radiopartnern.

Aus Sicherheitsgründen sowie für das Beschleunigen der Einlasskontrollen dürfen folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden:  

  • Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • ein alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET)
  • Sitzkissen und Decke

Folgende Gegenstände dürfen nicht auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden

  • Tasche und Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks, Opern- & Ferngläser etc.
  • Speisen und Snacks
  • Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone

Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist erlaubt. In diesem Falle bitten wir unsere Besucher den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) zu nutzen und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen. 

Newsletter

Bleibt immer auf dem Laufenden und abonniert unseren Waldbühnen-Newsletter.