© New Berlin Konzerte GmbH

Ludovico Einaudi

Open Air - Das Sommerereignis 2025

Einlass
17:30 Uhr
Beginn
19:30 Uhr
Tickets kaufen
© New Berlin Konzerte GmbH

Hinweis seitens des Veranstalters, New Berlin Konzerte:

Generell ist davon abzuraten, Tickets auf anderen Wegen, als von den offiziellen VVK Stellen zu erwerben. Es kommt immer wieder vor, dass wir Besucher:innen keinen Einlass gewähren können, weil die Karten gefälscht wurden. Das ist gerade bei dann ausverkauften Konzerten sehr traurig.

Es gibt sicherlich Leute die kurzfristig nicht zur der Veranstaltung können, wir stellen da niemanden unter Generalverdacht. Aber das Risiko betrogen zu werden ist immer da und ist leider keine Seltenheit.

Ludovico Einaudi Open Air - Das Sommerereignis 2025

Ludovico Einaudi, geboren am 23. November 1955 in Turin, ist ein renommierter italienischer Pianist und Komponist. Schon früh wurde seine Leidenschaft für die Musik durch seine Mutter, eine Amateurpianistin, geweckt. Er studierte Musik am Konservatorium von Turin und absolvierte unter Azio Corghi am Konservatorium von Mailand. Später arbeitete er mit den bekannten Komponisten Luciano Berio und Karlheinz Stockhausen zusammen und gewann 1982 ein Stipendium für das Tanglewood Music Festival, wo er mit amerikanischem Minimalismus in Berührung kam.

Einaudi begann seine Karriere mit Kompositionen für Ballett, Kino und Theater. Einige seiner frühen Werke umfassen „Sul filo d’Orfeo“ (1984), „Time out“ (1988) und „The Wild Man“ (1991). Sein Durchbruch gelang ihm 1996 mit dem Soloalbum „Le Onde“, inspiriert von Virginia Woolfs Roman „The Waves“. Dieses Album und seine nachfolgenden Werke wie „Eden Roc“ (1999) und „I Giorni“ (2001) etablierten ihn international.

Im Laufe seiner Karriere komponierte Einaudi zahlreiche Filmmusiken, darunter für „Doctor Zhivago“ (2002) und „This is England“ (2004 und 2010). Seine Kompositionen sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und minimalistischen Stil, der sowohl klassische als auch populäre Musikcharts erreichte.

Sein Album „Divenire“ (2006) mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und die darauf folgenden „Nightbook“ (2009) und „In a Time Lapse“ (2013) zeigten eine ständige Weiterentwicklung seines Stils. Mit „Elements“ (2015) und „Seven Days Walking“ (2019) setzte er seinen kreativen Weg fort und kombinierte Elemente der Natur und des Alltagslebens in seiner Musik.

Einaudi hat auch bemerkenswerte Live-Auftritte an prestigeträchtigen Orten wie der Royal Albert Hall und La Scala in Mailand gegeben. 2022 veröffentlichte er das Solo-Piano-Album „Underwater“, inspiriert von der Ruhe während des Lockdowns. Seine Musik bleibt einflussreich und wird in Filmen wie „Nomadland“ und „The Father“ verwendet. Seine Fähigkeit, mit minimalistischen Mitteln tiefgehende Emotionen auszudrücken, hat ihm weltweit Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen eingebracht (Classic FM) (The Famous People).

Dementsprechend freuen wir uns, Sie zu einem ganz besonderen musikalischen Abend begrüßen zu können. Ludovico Einaudi wird am Sa. 31.05.2025, seine magischen Klänge unter freiem Himmel in der Waldbühne Berlin präsentieren. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Open-Air-Sommerereignis, das Sie, Freunde und Familie in die faszinierende Klangwelt von Einaudi engführt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Waldbühne und der fesselnden Musik dieses tollen Künstlers verzaubern.

Mehr lesen Weniger
Mit dem Laden des Spotify-Players akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr Informationen

Aus Sicherheitsgründen sowie für das Beschleunigen der Einlasskontrollen dürfen folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden:  

  • Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • ein alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET)
  • Sitzkissen und Decke

Folgende Gegenstände dürfen nicht auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden

  • Tasche und Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks, Opern- & Ferngläser etc.
  • Speisen und Snacks
  • Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone

Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist erlaubt. In diesem Falle bitten wir unsere Besucher den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) zu nutzen und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen. 

Mit dem Laden des Spotify-Players akzeptieren sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr Informationen

Newsletter

Bleibt immer auf dem Laufenden und abonniert unseren Waldbühnen-Newsletter.