© Semmel Concerts Entertainment GmbH

Peter Maffay

We Love Rock 'n' Roll - Farewell Tour 2024

Einlass
17:00 Uhr
Beginn
19:00 Uhr
Preis
59,95 € - 119,95 €
Tickets kaufen
© Semmel Concerts Entertainment GmbH

Peter Maffay - US-Star Anastacia als Special Guest

Das wird der Sommer seines Lebens und der seiner Fans: Es ist kaum zu glauben, aber im kommenden Jahr wird Peter Maffay 75 Jahre alt und geht aus diesem Anlass gemeinsam mit seiner Band auf große Deutschlandtournee, um mit dem Publikum das Leben, die Zukunft und den Rock `n´ Roll zu feiern.

Es wird Peter Maffays letzte große zusammenhängende Rock `n´ Roll-Tour sein, denn er und seine Band sagen „Farewell“. „Es ist kein Abschied von der Musik. Es ist der Abschied von der großen Tourneebühne“, sagt der Musiker. „Ich habe das Gefühl, es ist genug, und den Wunsch, mehr Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen. Das ist in der Vergangenheit viel zu kurz gekommen. Wenn ich 55 Bühnenjahre mit einem Satz beschreiben soll, dann lautet er `We love Rock `n´ Roll´. Die Menschen vor der Bühne tun das und wir tun das. Deshalb sind wir uns begegnet und deshalb sind wir so lange zusammengeblieben – wir als Band und wir mit dem Publikum. Aus diesem Grund heißt unsere letzte große Tournee `We love Rock `n´Roll´, eine Tour, wie es sie so nie mehr geben wird. Wir wollen die `Sonne in der Nacht´ heller erstrahlen lassen als jemals zuvor.“

Das Repertoire besteht aus Songs, „die den Konzertbesuchern in 55 Jahren Spaß gemacht haben“, verspricht er. Hier ist die Auswahl groß, denn niemand hatte in Deutschland mehr Nummer-1-Alben als Peter Maffay. 20 Alben schafften es an der Spitze der deutschen Charts. Viele seiner Hits sind längst Klassiker, immer wieder neu interpretiert und oft gecovert. Während der gesamten Tour wird Peter Maffay von einem internationalen Star begleitet, der amerikanischen Sängerin Anastacia. Am Freitag, den 22.09.2023 erscheint ihr neues Album „Our Songs“, auf dem sie deutsche Hits mit englischen Texten covert. Mit Peter Maffay verabredete sie sich zu einem Duett. Gemeinsam interpretieren sie Maffays großen Hit „So bist du“ mit einem neuen Text. „Just you“ heißt der Titel, der heute Videopremiere feiert. „Just You“ sei ein wunderschönes, zeitloses Liebeslied, sagte Anastacia. Gerade in schwierigen Zeiten wie wir sie heute erleben, sei es wichtig, geliebten Menschen zu sagen: „Just you!“ Ihr Album nannte sie „eine Hommage an die deutsche Musik.“ Die Zusammenarbeit mit Peter Maffay, für sie „der König der deutschen Musik“, sei eine Freude und eine Ehre.

Mit einer Kapazität von etwa 250.000 Besuchern, verteilt auf aktuell 10 Konzerte wird die Open Air-Tournee 2024 in Stadien und Arenen in allen Regionen Deutschlands und somit nahe bei den Fans stattfinden. Wie an Geburtstagen üblich, sind Gäste geladen, musikalische in diesem Fall, die als Geschenk an Peter Maffay und sein Publikum ihre eigenen großen Hits präsentieren. Das Finale findet mit Special Guests und Wegbegleitern in der Red Bull Arena Leipzig statt – an dem Ort an dem Peter Maffay 1990 im damaligen Zentralstadion das erste große Stadionkonzert seiner Karriere spielte. „Das wird ein emotionales Erlebnis“, sagt er. „Es schließt sich ein Kreis."

Mehr lesen Weniger
© Semmel Concerts Entertainment GmbH

Aus Sicherheitsgründen sowie für das Beschleunigen der Einlasskontrollen dürfen folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden:  

  • Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • ein alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET)
  • Sitzkissen und Decke

Folgende Gegenstände dürfen nicht auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden

  • Tasche und Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks, Opern- & Ferngläser etc.
  • Speisen und Snacks
  • Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone

Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist erlaubt. In diesem Falle bitten wir unsere Besucher den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) zu nutzen und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen. 

© Semmel Concerts Entertainment GmbH

Newsletter

Bleibt immer auf dem Laufenden und abonniert unseren Waldbühnen-Newsletter.